Wie wir mit Ihren Daten umgehen
Wir sind die Firma Grios s.r.o.
Zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zum Betrieb unserer Website verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich insbesondere nach der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – „DSGVO“).
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
A) Verarbeitung personenbezogener Daten bei Verwendung des Kontaktformulars
Wenn Sie sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren, verwenden wir die von Ihnen im Anfrageformular bereitgestellten Kontaktdaten. Diese umfassen: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse.
Zu welchem Zweck?
Wir verwenden diese Daten, um Sie bezüglich weiterer Einzelheiten zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wenn es zu keiner weiteren Zusammenarbeit kommt, speichern wir Ihre Daten maximal 5 Jahre ab der letzten Kommunikation.
B) Verarbeitung personenbezogener Daten bei einem Kauf
Wenn Sie bei uns einkaufen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten. Dazu gehören insbesondere Rechnungsdaten: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, USt-IdNr., Firmen-ID.
Zu welchem Zweck?
Wir benötigen diese Daten zur Erfüllung unseres Vertrags – zur Lieferung unserer Produkte oder Dienstleistungen. Über die Kontaktdaten informieren wir Sie auch über den Status Ihrer Bestellung, Rückgaben oder beantworten Ihre Anfragen.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (insbesondere für Buchhaltungs- und Steuerzwecke oder zur Bearbeitung von Reklamationen).
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtungen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Für die Dauer der Leistungserbringung und anschließend 5 Jahre nach der letzten Lieferung oder Dienstleistung.
C) Newsletter (Werbemitteilungen)
Wenn Sie Kunde sind und dem bei Ihrem Einkauf nicht widersprochen haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand unserer Newsletter.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Dies ist gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft zulässig, sofern Sie dem nicht widersprochen haben.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
5 Jahre ab Ihrem letzten Einkauf. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail abbestellen.
2. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Ihre Daten verbleiben bei uns. Dennoch arbeiten wir mit einigen Firmen oder Personen zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten erhalten, da sie uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Dazu gehören:
- Webhosting-Anbieter
- Versand- und Logistikunternehmen
- E-Mail-Marketing-Anbieter
- Marketingagentur
Personenbezogene Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
3. Weitere wichtige Informationen
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an grios@grios.cz oder telefonisch unter +420 608 831 575.
Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Gemäß der DSGVO haben Sie unter anderem das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Aktualisierung zu verlangen, die Verarbeitung einzuschränken, eine Kopie Ihrer verarbeiteten Daten zu erhalten, die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu fordern und in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können auch der Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses widersprechen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht ordnungsgemäß umgehen, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren oder Ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen.
Diese Bedingungen gelten ab dem 25. Mai 2018.